Workshops
Musizieren ist Bewegung
Die Saiten guter Bewegung – Teil 2
Ein Workshop für Streicher
Wir betrachten unsere Bewegungen – wie halte ich das Instrument, wie bewege ich mich während des Spielens – mit dem Ziel, Bewegung zu verbessern und leichter zu spielen.
Sie erfahren, wo sich die Gelenke befinden und was gute Körperhaltung ist.
Mit dem bewährten Trio der Franklin-Methode® „wahrnehmen – imaginieren – bewegen“ erleben Sie, wie Gehirn, Bewegung und Spielen zusammenhängen. Das wird Ihnen ein neues körperliches Bewusstsein bringen und Ihr Lernen und Ihre Spielweise positiv fördern.
Der Workshop eignet sich, wenn Sie sich Verbesserungen zu folgenden Themen wünschen:
- Lockerheit in Hand und Arm
- Dynamische Aufrichtung im Sitzen und Stehen
- Beweglichkeit und Kräftigung im Rumpf
- Verbesserung der Eigenwahrnehmung (Propriozeption)
Dieser Kurs ist sowohl für Teilnehmende von Teil 1 als auch für Interessent*innen, welche Teil 1 nicht absolviert haben, geeignet. Es sind keine inhaltlichen Vorkenntnisse notwendig.
Samstag/Sonntag, 07./08.03.2020
jeweils 10-13 Uhr | € 140
Workshopleitung
Kaia Lang
Bewegungspädagogin Franklin-Methode®
Maider Díaz de Greñu
Bratschistin